Cube Stereo ONE22 Race – Dein Ticket für grenzenlosen Fahrspaß
Stell dir vor, du gleitest mühelos über Wurzeln und Steine, spürst den Fahrtwind im Gesicht und erlebst die Natur auf eine völlig neue Art und Weise. Mit dem Cube Stereo ONE22 Race wird dieser Traum zur Realität. Dieses Fully ist nicht nur ein Fahrrad, sondern ein treuer Begleiter, der dich auf jedem Trail unterstützt und dir ein unvergessliches Fahrerlebnis schenkt. Egal, ob du ein erfahrener Mountainbiker oder ein ambitionierter Einsteiger bist, das Stereo ONE22 Race wird dich begeistern.
Agilität trifft auf Komfort: Das Stereo ONE22 Race im Detail
Das Cube Stereo ONE22 Race ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, das Agilität, Komfort und Performance in perfekter Harmonie vereint. Der hochwertige Rahmen, wahlweise in 27.5 oder 29 Zoll erhältlich, bietet dir die optimale Balance zwischen Wendigkeit und Laufruhe. Die sensible Federung schluckt Unebenheiten spielend weg und sorgt für ein sattes Fahrgefühl, während die präzisen Schaltkomponenten eine reibungslose und zuverlässige Performance garantieren.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Herausragende Performance: Dank der hochwertigen Komponenten und der durchdachten Geometrie meisterst du anspruchsvolle Trails mit Leichtigkeit.
- Maximaler Komfort: Die sensible Federung und die ergonomische Sitzposition sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl, auch auf langen Touren.
- Optimale Agilität: Der leichte Rahmen und die wendigen Laufräder ermöglichen ein spielerisches Handling in jedem Gelände.
- Hohe Zuverlässigkeit: Die hochwertigen Komponenten garantieren eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Stilvolles Design: Die edle Lackierung in rawmetal´n´black macht das Stereo ONE22 Race zu einem echten Hingucker.
Besondere Funktionen und USPs
Das Cube Stereo ONE22 Race überzeugt nicht nur durch seine herausragende Performance, sondern auch durch seine besonderen Funktionen und USPs, die es von anderen Fullys abheben.
Advanced Twin Mold Technology
Der Rahmen des Stereo ONE22 Race wird mit der Advanced Twin Mold Technology gefertigt. Dieses innovative Verfahren ermöglicht es, den Rahmen besonders leicht und stabil zu konstruieren. Die präzise Verarbeitung sorgt für eine optimale Kraftübertragung und ein direktes Fahrgefühl.
Efficient Trail Control (ETC)
Die Efficient Trail Control (ETC) Kinematik sorgt für eine sensible Federung, die Unebenheiten effektiv absorbiert und gleichzeitig ein wippfreies Fahrverhalten ermöglicht. So kannst du deine Energie optimal nutzen und dich voll und ganz auf den Trail konzentrieren.
Agile Trail Geometry (ATG)
Die Agile Trail Geometry (ATG) sorgt für ein agiles und wendiges Fahrverhalten. Der kurze Hinterbau und der flache Lenkwinkel ermöglichen ein spielerisches Handling und eine hohe Kontrolle in jedem Gelände.
Boost Standard
Der Boost Standard sorgt für eine höhere Laufradsteifigkeit und eine präzisere Lenkung. Die breiteren Naben ermöglichen zudem eine größere Reifenfreiheit und eine verbesserte Traktion.
Technische Details (Beispielhaft)
Komponente | Spezifikation |
---|---|
Rahmen | Aluminium Lite, AMF, ARG, Internal Cable Routing, Easy Mount Kickstand Ready, Tapered Headtube, PressFit BB |
Gabel | z.B. RockShox Judy Silver TK Air, 130mm |
Dämpfer | z.B. Manitou Radium Expert RL, 190x45mm |
Schaltung | z.B. Shimano Deore RD-M6100-SGS, 12-Speed |
Bremsen | z.B. Shimano BR-MT420/MT410, Hydr. Disc Brake (180/180) |
Cube Stereo ONE22 Race – Ein Bike, viele Möglichkeiten
Das Cube Stereo ONE22 Race ist mehr als nur ein Mountainbike – es ist ein Statement. Ein Statement für Freiheit, Abenteuer und unvergesslichen Fahrspaß. Egal, ob du auf der Suche nach einem zuverlässigen Begleiter für deine täglichen Touren bist oder dich neuen Herausforderungen auf anspruchsvollen Trails stellen möchtest, das Stereo ONE22 Race ist die perfekte Wahl. Lass dich von seiner Performance begeistern und erlebe die Natur auf eine völlig neue Art und Weise.
Das Cube Stereo ONE22 Race – Kurz und Knapp:
- Vielseitiges Fully für Trail-Abenteuer und Touren
- Leichter und stabiler Aluminiumrahmen
- Sensible Federung für maximalen Komfort
- Präzise Schaltkomponenten für eine zuverlässige Performance
- Agiles Handling für ein spielerisches Fahrgefühl
- Stylisches Design in rawmetal´n´black
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Cube Stereo ONE22 Race
1. Für wen ist das Cube Stereo ONE22 Race geeignet?
Das Cube Stereo ONE22 Race ist ideal für Mountainbiker, die ein vielseitiges Fully für Trail-Abenteuer und Touren suchen. Es eignet sich sowohl für erfahrene Fahrer als auch für ambitionierte Einsteiger.
2. Welche Rahmengröße ist die richtige für mich?
Die passende Rahmengröße hängt von deiner Körpergröße ab. Am besten lässt du dich von einem Fachhändler beraten oder nutzt einen Online-Rechner, um die optimale Rahmengröße zu ermitteln.
3. Welche Reifengröße ist die richtige für mich: 27.5 oder 29 Zoll?
27.5 Zoll Laufräder sind wendiger und agiler, während 29 Zoll Laufräder eine höhere Laufruhe und bessere Überrolleigenschaften bieten. Die Wahl hängt von deinen persönlichen Vorlieben und dem bevorzugten Einsatzbereich ab.
4. Wie oft sollte ich mein Cube Stereo ONE22 Race warten lassen?
Wir empfehlen, dein Fahrrad mindestens einmal jährlich von einem Fachmann warten zu lassen. Bei intensiver Nutzung kann eine häufigere Wartung erforderlich sein.
5. Kann ich am Cube Stereo ONE22 Race nachträglich Zubehör anbringen?
Ja, das Cube Stereo ONE22 Race ist mit zahlreichen Montagepunkten für Zubehör wie Schutzbleche, Gepäckträger oder Flaschenhalter ausgestattet.
6. Ist das Cube Stereo ONE22 Race auch für längere Touren geeignet?
Ja, das Cube Stereo ONE22 Race bietet dank seiner komfortablen Geometrie und der sensiblen Federung auch auf längeren Touren ein angenehmes Fahrgefühl.
7. Wie viel Federweg hat das Cube Stereo ONE22 Race?
Das Cube Stereo ONE22 Race hat in der Regel einen Federweg von 120-130mm, sowohl vorne als auch hinten. Die genaue Angabe variiert je nach Ausstattungsvariante.
8. Was bedeutet „Internal Cable Routing“?
„Internal Cable Routing“ bedeutet, dass die Züge und Kabel des Fahrrads innerhalb des Rahmens verlegt sind. Dies sorgt für eine aufgeräumte Optik und schützt die Züge vor Beschädigungen.