Scott Genius 920 – Entdecke deine grenzenlose Freiheit auf zwei Rädern
Stell dir vor, du stehst am Gipfel eines Berges, die Sonne wärmt dein Gesicht und vor dir erstreckt sich ein endloser Trail. Du spürst das Adrenalin, die Aufregung und die pure Freude am Biken. Mit dem Scott Genius 920 Dark Grey 12K Fully erlebst du genau das – und noch viel mehr. Dieses Bike ist nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern ein Schlüssel zu unvergesslichen Abenteuern, ein Begleiter auf deinen persönlichen Herausforderungen und ein Ausdruck deiner Leidenschaft für den Mountainbike-Sport.
Das Scott Genius 920 ist ein Fully, das keine Kompromisse eingeht. Egal ob du anspruchsvolle Trails shredden, flowige Abfahrten genießen oder lange Touren in den Bergen unternehmen möchtest, dieses Bike ist für jede Herausforderung bereit. Die hochwertige Ausstattung, die durchdachte Geometrie und das innovative Design machen das Genius 920 zu einem echten Allrounder, der dich begeistern wird.
Deine Vorteile mit dem Scott Genius 920 im Überblick
Das Scott Genius 920 bietet dir eine Vielzahl von Vorteilen, die dein Fahrerlebnis auf ein neues Level heben:
- Maximale Vielseitigkeit: Egal ob Uphill, Downhill oder flache Trails – das Genius 920 meistert jede Disziplin mit Bravour.
- Überragende Performance: Dank der hochwertigen Komponenten und der optimierten Geometrie profitierst du von einer exzellenten Kraftübertragung, präzisem Handling und maximalem Fahrkomfort.
- Höchste Zuverlässigkeit: Das Genius 920 ist robust und langlebig, so dass du dich voll und ganz auf dein Abenteuer konzentrieren kannst.
- Elegantes Design: Das Dark Grey Finish und die klaren Linien machen das Genius 920 zu einem echten Hingucker.
- Optimaler Komfort: Die hochwertige Federung und die ergonomische Sitzposition sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl, auch auf langen Touren.
Besondere Funktionen, die begeistern
Das Scott Genius 920 zeichnet sich durch eine Reihe von besonderen Funktionen aus, die es von anderen Fullies abheben:
- TwinLoc Federungssystem: Mit dem TwinLoc System kannst du die Federung (Gabel und Dämpfer) gleichzeitig in drei verschiedenen Modi einstellen – Lockout, Traction Control und Descend. So hast du immer die optimale Einstellung für jedes Gelände und jede Fahrsituation. Das spart Kraft und Zeit und ermöglicht dir, dich voll und ganz auf das Fahren zu konzentrieren.
- Leichter und robuster Rahmen: Der Rahmen des Genius 920 ist aus hochwertigem Aluminium gefertigt, das für ein optimales Verhältnis von Gewicht und Steifigkeit sorgt. So profitierst du von einer effizienten Kraftübertragung und einem präzisen Handling.
- Progressive Geometrie: Die moderne Geometrie des Genius 920 sorgt für ein agiles Handling, eine hohe Laufruhe und eine optimale Gewichtsverteilung. So fühlst du dich in jeder Situation sicher und kontrolliert.
Die Kombination aus innovativer Technologie und durchdachtem Design macht das Scott Genius 920 zu einem herausragenden Mountainbike, das dich begeistern wird. Erlebe die Freiheit, die du auf zwei Rädern spüren kannst!
Technische Details (Beispiel)
Hier einige technische Details zum Scott Genius 920 (Die Angaben können je nach Modelljahr variieren. Bitte vergewissere dich beim Kauf nochmals über die Details):
Komponente | Spezifikation |
---|---|
Rahmen | Aluminiumrahmen |
Federgabel | FOX 34 Float Performance Elite |
Dämpfer | FOX NUDE T EVOL Trunnion |
Schaltung | Shimano XT |
Bremsen | Shimano XT |
Laufräder | Syncros |
Kurze Aufzählung der wichtigsten Eigenschaften
- Rahmenmaterial: Aluminium
- Federweg vorne: 140mm
- Federweg hinten: 140mm
- Schaltung: Shimano XT
- Bremsen: Shimano XT
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Scott Genius 920
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Scott Genius 920:
- Für wen ist das Scott Genius 920 geeignet?
Das Scott Genius 920 ist ein vielseitiges Fully, das sich sowohl für Trail-Riding, All-Mountain-Touren als auch für anspruchsvolle Enduro-Einsätze eignet. Es ist ideal für Fahrer, die ein agiles, komfortables und zuverlässiges Bike suchen, das in jedem Gelände eine gute Figur macht.
- Welche Rahmengröße benötige ich?
Die passende Rahmengröße hängt von deiner Körpergröße ab. Eine allgemeine Empfehlung ist:
– Körpergröße 160-170cm: Rahmengröße S
– Körpergröße 170-180cm: Rahmengröße M
– Körpergröße 180-190cm: Rahmengröße L
– Körpergröße 190cm und größer: Rahmengröße XL
Es empfiehlt sich jedoch, das Bike Probe zu fahren oder sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um die optimale Rahmengröße zu ermitteln. - Wie funktioniert das TwinLoc Federungssystem?
Das TwinLoc System ermöglicht es dir, die Federung (Gabel und Dämpfer) gleichzeitig in drei verschiedenen Modi einzustellen – Lockout, Traction Control und Descend. Mit einem Hebel am Lenker kannst du schnell und einfach zwischen den Modi wechseln und die Federung optimal an das Gelände anpassen.
- Welche Reifen sind für das Scott Genius 920 geeignet?
Das Scott Genius 920 ist in der Regel mit 29 Zoll Reifen ausgestattet. Die Reifenbreite kann je nach Modell variieren. Es empfiehlt sich, Reifen mit einem guten Grip und einer guten Pannensicherheit zu wählen, die zu deinem Fahrstil und den typischen Bedingungen in deinem Revier passen.
- Wie oft muss ich mein Scott Genius 920 warten lassen?
Es empfiehlt sich, dein Bike regelmäßig zu warten, um eine optimale Performance und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Eine Inspektion beim Fachhändler sollte mindestens einmal jährlich durchgeführt werden. Zusätzlich solltest du regelmäßig die Kette ölen, die Bremsen überprüfen und die Reifen auf Beschädigungen kontrollieren.
- Ist das Scott Genius 920 auch für E-Bike Umrüstungen geeignet?
Das Scott Genius 920 ist von Werk aus nicht für eine E-Bike Umrüstung vorgesehen. Der Rahmen und die Komponenten sind nicht auf die zusätzlichen Belastungen ausgelegt, die durch einen Motor und einen Akku entstehen. Eine Umrüstung kann die Garantie erlöschen lassen und die Sicherheit des Bikes beeinträchtigen.
- Kann ich Schutzbleche und Gepäckträger am Scott Genius 920 anbringen?
Ob und welche Schutzbleche und Gepäckträger am Scott Genius 920 montiert werden können, hängt vom jeweiligen Modell und den vorhandenen Befestigungspunkten ab. Am besten informierst du dich beim Hersteller oder einem Fachhändler, welche Optionen für dein Bike verfügbar sind.