Alpina Garbanzo – Dein stylischer Schutz für jedes Abenteuer
Erlebe die Freiheit auf zwei Rädern, sicher und stilvoll. Der Alpina Garbanzo in Black Gloss ist mehr als nur ein Fahrradhelm – er ist dein treuer Begleiter, der dich auf all deinen Wegen schützt und dabei noch richtig gut aussieht. Egal, ob du durch die Stadt cruist, anspruchsvolle Trails bezwingst oder einfach nur die Natur genießt, mit dem Garbanzo kannst du dich voll und ganz auf das Fahrerlebnis konzentrieren.
Sicherheit trifft auf Style – Die Vorteile des Alpina Garbanzo
Der Alpina Garbanzo ist nicht nur ein Hingucker, sondern überzeugt auch mit seinen inneren Werten. Er vereint höchste Sicherheitsstandards mit einem modernen, ansprechenden Design. Dieser Helm gibt dir das Vertrauen, das du brauchst, um deine Grenzen auszuloten und neue Abenteuer zu erleben.
- Optimaler Schutz: Dank der Inmold-Konstruktion bietet der Helm hervorragenden Schutz bei Stürzen.
- Hoher Tragekomfort: Die individuell anpassbare Passform sorgt für einen bequemen und sicheren Sitz.
- Belüftung: Strategisch platzierte Belüftungsöffnungen halten deinen Kopf auch bei intensiven Fahrten kühl.
- Stylisches Design: Das Black Gloss Finish verleiht dem Helm einen modernen und eleganten Look.
Besondere Funktionen, die den Unterschied machen
Der Alpina Garbanzo punktet mit Features, die ihn von anderen Helmen abheben. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht, um dir ein optimales Fahrerlebnis zu bieten.
Inmold-Konstruktion: Bei der Inmold-Technologie wird die Polycarbonat-Außenschale direkt mit dem EPS-Innenschaum verbunden. Dies sorgt für eine extrem leichte und gleichzeitig sehr stabile Helmstruktur, die optimalen Schutz bietet.
Run System Ergo Pro: Mit dem Run System Ergo Pro kannst du den Helm individuell an deine Kopfform anpassen. Das Drehrad am Hinterkopf ermöglicht eine feine Justierung für einen perfekten Sitz – einfach, schnell und präzise.
Ergomatic: Das Ergomatic Gurtschloss ist einfach zu bedienen und lässt sich auch mit Handschuhen leicht öffnen und schließen. Es verhindert ein unbeabsichtigtes Öffnen des Helms im Falle eines Sturzes.
Belüftungsöffnungen: Die strategisch platzierten Belüftungsöffnungen sorgen für eine optimale Luftzirkulation und verhindern Hitzestau unter dem Helm. So bleibst du auch bei anstrengenden Fahrten kühl und konzentriert.
Der Alpina Garbanzo auf einen Blick:
- Sicherheitsstandards: Entspricht den europäischen Sicherheitsstandards EN 1078
- Konstruktion: Inmold
- Anpassung: Run System Ergo Pro
- Verschluss: Ergomatic
- Belüftung: Optimale Luftzirkulation durch Belüftungsöffnungen
- Farbe: Black Gloss
- Einsatzbereich: Vielseitig einsetzbar, für Stadt, Touren und Trails
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Alpina Garbanzo
Du hast noch Fragen zum Alpina Garbanzo? Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen:
1. Für welchen Kopfumfang ist der Helm geeignet?
Der Alpina Garbanzo ist in verschiedenen Größen erhältlich, um eine optimale Passform für unterschiedliche Kopfumfänge zu gewährleisten. Bitte beachte die Größentabelle auf der Produktseite, um die richtige Größe für dich zu finden.
2. Wie reinige ich den Helm richtig?
Reinige den Helm am besten mit einem milden Reinigungsmittel und warmem Wasser. Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese die Helmschale beschädigen können. Die Polsterung kann herausgenommen und separat gewaschen werden.
3. Wie oft sollte ich meinen Fahrradhelm austauschen?
Es wird empfohlen, einen Fahrradhelm alle 3 bis 5 Jahre auszutauschen, auch wenn er keinen Sturz erlitten hat. Das Material kann im Laufe der Zeit durch UV-Strahlung und andere Umwelteinflüsse spröde werden und seine Schutzfunktion beeinträchtigen. Nach einem Sturz sollte der Helm immer ausgetauscht werden, auch wenn keine sichtbaren Schäden vorhanden sind.
4. Ist der Alpina Garbanzo auch für E-Bike Fahrer geeignet?
Ja, der Alpina Garbanzo ist auch für E-Bike Fahrer geeignet. Er erfüllt die notwendigen Sicherheitsstandards und bietet optimalen Schutz bei höheren Geschwindigkeiten.
5. Kann ich den Helm auch im Winter tragen?
Ja, du kannst den Helm auch im Winter tragen. Es empfiehlt sich jedoch, eine dünne Mütze oder ein Stirnband unter dem Helm zu tragen, um deinen Kopf vor Kälte zu schützen.
6. Bietet der Helm zusätzlichen Schutz vor Insekten?
Der Helm verfügt über ein integriertes Fliegennetz, das dich vor Insekten schützt und ein ungestörtes Fahrerlebnis ermöglicht.
7. Wie stelle ich den Helm richtig ein?
Setze den Helm auf deinen Kopf und achte darauf, dass er waagerecht sitzt. Stelle das Run System Ergo Pro so ein, dass der Helm fest, aber nicht zu eng sitzt. Die Gurte sollten eng anliegen, aber nicht einschneiden. Zwischen Kinn und Gurt sollte noch Platz für zwei Finger sein.